Veröffentlichungen
Alle bisher veröffentlichten Artikel, Videos, Podcasts und Bücher über meine Arbeit finden Sie hier.
Artikel in Fachzeitschriften
Schulungstag als Frühintervention bei funktionellen Bauchschmerzen
Monatsschrift Kinderheilkunde · Supplement 2 · 2013
Sukiennik J., Bläsing G., Neubersch C., Krause R., Thiel K., Ballauff A.
Helios Kliniken Krefeld, Kinder- und Jugendmedizin, Krefeld
Bei der Ausarbeitung eines Schulungstages für funktionelle Bauchschmerzen habe ich als psychologische Leitung mitgewirkt und das Projekt mit begleitet und den psychologischen Teil durchgeführt.
Link: https://link.springer.com/content/pdf/10.1007%2Fs00112-013-2984-6.pdf
Der Angst die Stirn bieten
Lokalkompass / Wochenmagazin
Im Rahmen eines Infoabends habe ich zusammen mit Tom Enders erste wichtige Orientierungen für Interessierte, Betroffene und Angehörige von Angststörungen Mut gemacht und Tipps gegeben, wie man mit der Problematik umgehen kann.
Link: http://www.lokalkompass.de/moers/ratgeber/der-angst-die-stirn-bieten-d715145.html
TV-Auftritte
„Extrem sauber“
RTL II – Primetime-Sendung – 20:15 Uhr
Ich wurde von der Fernsehproduktions-GmbH „Good Times“ für das TV-Format „Extrem Sauber“ als Experte vor und hinter der Kamera gecastet und aus mehreren Mitbewerbern ausgesucht. Ich stand dem Format für die 1. Staffel zur Verfügung. Meine Motivation für die Teilnahme war das verhältnismäßig seriöse Darstellen der Betroffenen mit einer Zwangsstörung. Die Fälle waren alle echt und es war das Ziel, den Leidensdruck langfristig zu reduzieren, indem sich die Betroffenen kurzfristig ihren Ängsten stellen. Dem Zuschauer soll damit deutlich gemacht werden, dass es sich lohnt, seinen Ängsten zu stellen. Das war auch ein Anliegen der Betroffenen. Das hat mich sehr berührt. Die gesamte Filmcrew war dabei sehr wertschätzend und mitfühlend und unterstützend. Mich hat es sehr beeindruckt. Obwohl es viele Filmaufnahmen von meiner Arbeit gab, wurde ich nur in einer Folge (Folge 6 – Lena & Renate) kurz am Ende gezeigt. Grund für die massive Kürzung war die Reduzierung der Länge einer Folge auf weniger als 60 Minuten und die inhaltliche Veränderung des Konzeptes durch ein Konkurrenzformat mit mäßigem Erfolg. Dadurch sind viele Details leider raus geschnitten worden.
Link zur Fensehproduktions-GmbH „Good Times“: http://www.good-times.de/home
Link zu dem TV-Format „Extrem sauber“: http://www.rtl2.de/sendung/extrem-sauber-putzteufel-im-messie-chaos/inhalt
Link zu der Folge 6 aus Staffel 1, in der ich am Ende der Folge kurz zu sehen bin: http://www.rtl2.de/sendung/extrem-sauber-putzteufel-im-messie-chaos/folge/folge-6-71
Einschaltsquoten: https://www.dwdl.de/zahlenzentrale/65821/rtl_ii_extrem_sauber_macht_seine_sache_weiter_gut_/
Gast-Auftritte in anderen Podcasts
Hand Fuß Mund
Ich war zweimal Gast in dem erfolgreichsten Kinderarzt-Podcast Hand Fuß Mund von Nibras und Florian. Es werden in diesem Podcast alle Bereiche rund um die Kinder- und Jugendmedizin beleuchtet.
Ihr könnt die erwähnten Folgen hier finden:
Ein Einblick in die facettenreichen Ursachen des Einnässens
Wenn das Fass überläuft!
Liebe, Sex und Co
Ich war Gast in dem Podcast von Carsten Müller und Milka Loff Fernandes. In dieser Episode wird es um Krisen in der Corona-Krise gehen. Wie gehe ich damit um, wenn ich oder jemand in meinem unmittelbaren Umfeld, mit psychischen Krankheiten, persönlichen Notsituationen, oder irgendeiner Form von Gewalt konfrontiert bin?
Denn die Mechanismen und auch die Freiräume, die mir sonst so selbstverständlich zur Verfügung standen, um einer Krise aus dem Weg zu gehen.
Auf die kann ich nicht mehr zugreifen. Was tun?
Link zur Interview-Folge 007 - Über Stress, Frust und Konflikte in Zeiten von Anspannung:
Podcast-Interview-Reihe bei "Game Faces powered by Blue"
Ich war bei dem Podcast rund um das Gaming mit Frodo (Max Krüger) als Experte zu Gast im Interview. Es wurden 3 Folgen produziert, die im Juli 2021 veröffentlicht worden sind. Die Interviews sind alle sehr informativ, locker und menschennah. Hört gerne mal rein. Er ist nicht nur was für Gamer.
Direkt zu den Folgen:
Folge 44 (Sucht): Folge#44 mit Cord Neubersch und Frodo: „Spielsucht – die Dosis macht das Gift!“ (veröffentlicht am 5. Juli 2021)
Folge 45 (Kommunikation): Folge#45 erneut mit Cord Neubersch und Frodo: „Kommunikation – ein Patentrezept für Teamgeist!“
Folge 46 (Perfektionismus): Folge#46 mit Cord Neubersch und Frodo: „Von Eigenmotivation bis Perfektionismus – Leistungsdruck hat viele Facetten!“
"Smarter Leben" (Spiegel Podcast)
Zusammen mit meiner Schwester habe ich im Rahmen unseres Podcasts "Psycho trifft Coach" zusammen Rede und Antwort gestanden. Diesen findet ihr hier, wenn ihr den Link folgt.
Wir hetzen zur Arbeit, kochen für die Kinder, bringen die Katze zum Tierarzt und vergessen dabei uns selbst. Wie denken wir häufiger auch an uns – ohne unsere Pflichten zu vernachlässigen? Coachin Judith Brückmann und Psychotherapeut Cord Neubersch erklären es in dieser Folge.
Link zur Interview-Folge im "Smarter Leben": https://getpodcast.com/pl/podcast/smarter-leben/uberforderung-was-hilft-wenn-nichts-mehr-geht-mit-judith-bruckmann-and_a12949e9ea
Interview-Videos bei YouTube
Interview mit Benjamin Brückner über Psychotherapie und mein 1. Buch
In diesem Video werde ich von Benjamin Brückner über mein 1. Buch interviewt. Herr Brückner ist gleichzeitig auch mein Lektor. In dem Interview gehen wir auf die unterschiedlichsten Bereiche menschlichen Lebens und Erlebens, sowie auf psychologische Phänomene und Krankheitsbilder ein. Es wird über die Arbeit in der Praxis, den Prinzipien der Traumaarbeit, mehrgenerationalen Einflüssen und vielen weiteren faszinierenden Themen gesprochen.
Mehr zu Benjamin Brückner: https://benjamin-brueckner.de
Eigene Podcast-Produktionen

Psycho trifft Coach
Der Podcast, der Sinn macht!
Psychotherapeut trifft Life Coach. In einem offenen Podcast. Cord und Judith sind Kollegen und Geschwister, die sich alle zwei Wochen an einen Tisch zusammensetzen und über die wichtigen Themen des Lebens sprechen. Ehrlich, offen, authentisch.

anders schlau
Der Podcast für DICH!
Hier erfährst du alles rund um die Themen Hochsensibilität und Hochbegabung. Wir sprechen auf Augenhöhe aus unserem Praxisalltag und laden auch sowohl Betroffene als auch Fachpersonen ein.

Identität (und) Leben
Der Fachpodcast von und mit Cord Neubersch.
In diesem Podcast von und mit Cord Neubersch geht es rund um das Thema Identität.
Buchveröffentlichungen
Das Psychobuch - Warum die Psyche nichts Verrücktes ist
Herausgeber : BoD – Books on Demand
Veröffentlichung: 1. Edition (10. November 2020)
Form: Gebundene Ausgabe und eBook
Seitenanzahl: 204 Seiten
ISBN-10 : 3752647957
ISBN-13 : 978-3752647952

Immer funktionieren funktioniert halt nicht - Über die alltägliche Überforderung und die Kunst, bei sich zu bleiben. Coach und Psychotherapeut erzählen aus der Praxis
Herausgeber : KiWi-Taschenbuch
Veröffentlichung: 1. Edition (4. November 2021)
Form: Taschenbuch, eBook und Hörbuch Seitenanzahl: 320 Seiten
ISBN-10 : 3462001221
ISBN-13 : 978-3462001228
.jpg)
Arbeitstitel: Gestatten, Andersschlau
Veröffentlichung: 2022/ 2023
Herausgeber: noch nicht bekannt
Themenschwerpunkt: Hochbegabung und Hochsensibilität - Fachleute und Betroffene berichten von dem stigmatisierten Begriffen. Das Buch soll Mut machen, diese wichtigen Bereiche besser zu verstehen.

Arbeitstitel: Das Traumabuch - Vom Umgang mit dem Begriff und ein Therapieansatz von Cord Neubersch
Veröffentlichung: 2022/ 2023
Herausgeber: noch nicht bekannt
Themenschwerpunkt: Ein Versuch, das Phänomen Trauma konstruktiv zu betrachten und Betroffenen, die unter den Folgen leiden, aus ihren Stigmatisierungen herauszuholen. Der Therapieansatz umfasst ein Gruppentherapie - Manual, welches wissenschaftlich begleitet und ausgewertet wird.
